Jugendsoftwarepreis 2010
Da ich so nett gebeten wurde, auf den Wettbewerb hinzuweisen:
„Zeig mal!“
Jugendsoftwarepreis 2010 – der naturwissenschaftliche Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Gesucht werden von Schülerinnen und Schülern entwickelte multimediale Präsentationen, die ein naturwissenschaftliches oder mathematisches Thema behandeln.
Die Arbeiten, die bis zum 20. September eingereicht werden können, sollten eigenes Wissen möglichst einzigartig, zeitgemäß und originell vermitteln. Ob digitale Folienpräsentation, Website oder komplexes Java-Programm – die Art des Beitrags ist nicht entscheidend. Auch der Inhalt der Arbeit ist frei wählbar, er muss sich aber den Fachbereichen Mathematik, Biologie, Chemie, Physik oder angrenzenden Fachbereichen wie der Astronomie oder der Geographie zuordnen lassen.
Teilnehmen können Einzelpersonen sowie Teams von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen und Schulformen. Sie müssen im Schuljahr 2009/2010 eine allgemeinbildende Schule in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz besuchen und dürfen bei Einsendeschluss nicht älter als 21 Jahre sein.
Die Wettbewerbsbeiträge können in oder außerhalb des regulären Unterrichtes erstellt werden. Für die Siegerbeiträge gibt es attraktive Preise bis zu 1000 Euro.
Der nächste Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 20. September 2010
Mehr Informationen im Internet unter www.jugendsoftwarepreis.info
Der Jugendsoftwarepreis ist in Projekt der Klaus Tschira Stiftung und wird jährlich ausgelobt. Die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Heidelberg fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik sowie deren Wertschätzung.