Artikel

Verschüttet: Intuition und gesunder Menschenverstand

Helicopter parents, das ist eine recht neue Unart, Eltern zu sein.
Von der Wahl der richtigen Schnullerform, die irgendeinen heilbringend intellektfördernden Einfluss auf die Synapsen im Gehirn des Babys haben soll, bis hin zur Begleitung des schon erwachsenen Studienabsolventen bei seinen Bewerbungsgesprächen: Für manche Eltern sind ihre Kinder wohl nur noch Objekte, die mit viel Einsatz von Geld, Zeit und Mühen karrierefähig gezüchtet werden müssen. 
Intellektuelle Mast, die zur brillanten Karriere der Kinder führen soll. Wehe, das gelingt nicht… 

Auch wenn der SPIEGEL gerne mal ein bisschen dazudramatisiert, trifft doch das, was in dem Artikel Kinder unter Erfolgsdruck – Very Important Babys steht, auf einen bestimmten Elterntypus durchaus zu.

Wer ein bisschen Meinung und Hintergrund haben möchte, lese zum selben Thema Erziehungszwischenruf: Eltern, fürchtet euch nicht!

Prügel, Vernachlässigung, Misshandlungen jedweder Art – aber auch: Chronische Überbehütung und Reduzierung auf ein Prestige-Objekt des elterlichen Ehrgeizes:
In Kindheit und Jugend zu erlebende Traumata können ja so unterschiedlich aussehen…

Mit vernünftiger, ganzheitlicher Förderung (hoch-) begabter Kinder hat das Ganze überhaupt gar nichts zu tun. Sehr wohl aber viel mit oft egoistisch geprägten außenorientierten Ersatzhandlungen der Eltern und ihrer zunehmenden Unfähigkeit, wirklich lieben und auch loslassen zu können .

 

Momentan können keine Kommentare geschrieben werden.